Logo Landkreis Elbe-Elster
Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur >> Musik, Theater und Puppenspiel

Seite 1 von 1

fast ausgebucht Puppenbau/Puppenspiel

(Finsterwalde, ab Di., 10.1., 17.00 Uhr )

Mit der Puppenspielerin Karin Heym werden Handpuppen gefertigt und nach eigener Choreografie Puppenspiele geprobt und aufgeführt. Jeder, der Freude an Handpuppen und Puppenspiel hat, ist in diesem Kurs willkommen.

freie Plätze Aktiv Musik erleben - Singen ein Leben lang

(Finsterwalde, ab Di., 7.2., 18.00 Uhr )

Der Kurs bietet die Möglichkeit, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und zu sich zu kommen, Musik zu erleben und nach Herzenslust zu singen und zu musizieren. Im Mittelpunkt steht die Freude am gemeinsamen Singen als die natürlichste Art zu musizieren. Unter der Leitung der Musiklehrerin Christa Höhne werden Sie von der Stimmbildung bis zum Gruppengesang auf verschiedene Art und Weise miteinander in "Kontakt" treten, da für einen gemeinsamen Gesang die Wahrnehmung des Anderen und die gegenseitige Rücksichtnahme wichtig sind.
Singen ist eine effektive Art der Stressbewältigung. Sie werden Ihren Körper als "Instrument" kennenlernen, Ihre Atmung bewusst spüren und trainieren und sich ein umfangreiches Liedrepertoire verschiedener Genres erarbeiten. Kurzum - Singen macht glücklich!

Anmeldung möglich Zaubern lernen - einfach und wirkungsvoll

(Finsterwalde, ab Mi., 29.3., 17.00 Uhr )

Der erfahrene Zauberkünstler Magier René aus Finsterwalde entführt Sie in die Welt der Zauberei und lässt Sie hinter die Kulissen blicken. Nach einer kurzen Darbietung einiger Zauberkunststücke aus seinem professionellen Repertoire erfahren Sie viele interessante Geheimnisse der Magie und erlernen im Handumdrehen mehrere Zaubertricks - ganz ohne Vorkenntnisse oder besondere Fingerfertigkeit.
Sie erwartet ein unterhaltsamer und verblüffender Abend, an dessen Ende Sie mehrere Zaubertricks vorführen und hier durch Familie und Freunde beeindrucken können. Alle notwendigen Requisiten erhalten Sie im Kurs.

Ab 14 Jahren

freie Plätze Zauberei mit Alltagsgegenständen

(Finsterwalde, ab Mi., 29.3., 17.00 Uhr )

In diesem Kurs erlernen Sie Zaubertricks, die Sie überall und ohne Vorbereitung mit alltäglichen Gegenständen vorführen können. Ihr Kursleiter, Magier René aus Finsterwalde, vermittelt Ihnen die notwendigen technischen Finessen, mit denen Sie Ihre Zuschauer in großes Staunen versetzen können. Dabei gelingen die Effekte fast von selbst und benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Nach diesem Kurs können Sie aus dem Stegreif beeindruckende Zaubertricks vorführen und hierdurch Ihre Mitmenschen verblüffen und begeistern.
Da unter anderem mit Geldscheinen und Münzen gezaubert wird, bringen Sie bitte einige davon zum Kurs mit. Alle anderen Requisiten erhalten Sie im Kurs und können anschließend damit direkt zu Hause weiterzaubern.

Ab 14 Jahren

Seite 1 von 1


zur Detailsuche

Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Geschäftsstelle Herzberg

mit
Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich

Anhalter Straße 7
04916 Herzberg

Tel.: 03535 46-5301
E-Mail: vhs.hz@lkee.de

Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

Regionalstelle Elsterwerda

mit
Grundbildungszentrum Elbe-Elster

Schlossplatz 1a
04910 Elsterwerda

Tel.: 03533 620-8521
E-Mail: vhs.eda@lkee.de

Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

Regionalstelle Finsterwalde

mit
Zweiten Bildungsweg

Tuchmacherstraße 22
03238 Finsterwalde

Tel.: 03531 7176-100
E-Mail: vhs.fi@lkee.de

Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr


VHS
Grundbildung
Lernportal