Logo Landkreis Elbe-Elster
Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Modellprojekt "Seniorenakademie vor Ort - Fortbildungskonzept"

Befähigung ehrenamtlicher Senioren für die Begleitung von Bildungsangeboten im Ort

Das Vorhaben wurde mit Bundesmitteln aus dem Modellvorhaben „Land(auf)Schwung“ (LaS) in der Modellregion Elbe-Elster gefördert.

Die KVHS Elbe-Elster entwickelte ein Fortbildungskonzept für ehrenamtliche Senioren, welches die Vermittlung von Wissen sowohl über die Nutzung von neuen Medien als auch von Kenntnissen über Lernplattformen sowie vorhandene Unterstützungs- und Beratungsstrukturen beinhaltet. Neun interessierte Senioren wurden als ehrenamtliche Lotsen geschult, um sich zukünftig sowohl selbst das erforderliche Wissen weiter erarbeiten zu können als auch an andere Senioren weiter geben zu können.

Laufzeit: 01.11.2015 – 31.12.2016


zur Detailsuche

Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Geschäftsstelle Herzberg

mit
Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich

Anhalter Straße 7
04916 Herzberg

Tel.: 03535 46-5301
E-Mail: vhs.hz@lkee.de

Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

Regionalstelle Elsterwerda

mit
Grundbildungszentrum Elbe-Elster

Schlossplatz 1a
04910 Elsterwerda

Tel.: 03533 620-8521
E-Mail: vhs.eda@lkee.de

Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

Regionalstelle Finsterwalde

mit
Zweiten Bildungsweg

Tuchmacherstraße 22
03238 Finsterwalde

Tel.: 03531 7176-100
E-Mail: vhs.fi@lkee.de

Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr


VHS
Grundbildung
Lernportal