Ziel:
- Wie wir mit Kindern umgehen, die uns offenkundig ihren Widerstand gegen bestehende Kitastrukturen zeigen
- Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es für Kinder, die sich unseren bestehenden Strukturen verweigern,
weil sie vielleicht Anderes brauchen.
- Wie wir mit pädagogischer Kunstfertigkeit ¿eigensinnige Starrköpfe¿ in die Gruppe integrieren
Inhalte:
- Neue Reflexionsmethoden kennenlernen
- Gefühle und Bedürfnisse in angespannten Situationen erkennen und ernst nehmen
- Individueller Beziehungsaufbau zu diesen Kindern
- Hintergründe von Widerständen erforschen
- Erfolgreiche Strategien und Unterstützung
Kursnr.: 22HH5152
Kosten: 28,00 €
auf Warteliste
mit
Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich
Anhalter Straße 7
04916 Herzberg
Tel.: 03535 46-5301
E-Mail: vhs.hz@lkee.de
Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
mit
Grundbildungszentrum Elbe-Elster
Schlossplatz 1a
04910 Elsterwerda
Tel.: 03533 620-8521
E-Mail: vhs.eda@lkee.de
Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
mit
Zweiten Bildungsweg
Tuchmacherstraße 22
03238 Finsterwalde
Tel.: 03531 7176-100
E-Mail: vhs.fi@lkee.de
Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr