Dieser Kurs gibt eine Einführung in das Gebiet der Ölmalerei. Nach verschiedenen Übungen (Farblehre, Maltechnik, Komposition, Perspektive usw.) werden gegenständliche Motive im Naturstudium (Stillleben) erarbeitet, wobei die persönliche künstlerische Handschrift des Teilnehmers erhalten und kultiviert werden soll. Unter professioneller Anleitung sollen die Teilnehmer die Motivfindung und das Umsetzen ihrer eigenen Bildideen in die Technik der Ölmalerei lernen. Dieser Kurs eignet sich für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene, die eine neue Technik kennenlernen wollen.
Material: verschieden breite Ölmalpinsel mit langem Stiel: Rinderhaar- oder Synthetikpinsel flach, Schweineborstenpinsel flach (das Haar sollte nur ca. 1 - 2 cm lang sein), Rötelstift, Radiergummi, 2 Marmeladengläser mit Deckel, Lappen, Ölfarben.
Materialkosten für Malgründe, Farben und Malmittel nach Bedarf; wird am Ende des Kurses bei der Dozentin abgerechet.
Kursnr.: 23FH210503
Kosten: 90,00 €
Di. 21.03.2023 - Di. 25.04.2023
auf Warteliste
mit
Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich
Anhalter Straße 7
04916 Herzberg
Tel.: 03535 46-5301
E-Mail: vhs.hz@lkee.de
Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
mit
Grundbildungszentrum Elbe-Elster
Schlossplatz 1a
04910 Elsterwerda
Tel.: 03533 620-8521
E-Mail: vhs.eda@lkee.de
Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
mit
Zweiten Bildungsweg
Tuchmacherstraße 22
03238 Finsterwalde
Tel.: 03531 7176-100
E-Mail: vhs.fi@lkee.de
Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr