Unser Alltag und unsere Umwelt verändern sich immer schneller und werden immer komplexer. Mit diesen Entwicklungen Schritt halten zu können, zählt zu den wichtigsten Fähigkeiten, die wir Mädchen und Jungen mitgeben sollten. Die Weiterbildung gibt praktische Anregungen zum gemeinsamen Forschen im Alltag. Durch eigenes Handeln und Beobachten gewinnen die Kinder neue Erkenntnisse, erkennen Zusammenhänge und entwickeln Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Ganz alltägliche Dinge werden dabei zu Forschungsobjekten.
Kursnr.: 23FH5154
Kosten: 30,00 €
Anmeldung möglich
mit
Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich
Anhalter Straße 7
04916 Herzberg
Tel.: 03535 46-5301
E-Mail: vhs.hz@lkee.de
Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
mit
Grundbildungszentrum Elbe-Elster
Schlossplatz 1a
04910 Elsterwerda
Tel.: 03533 620-8521
E-Mail: vhs.eda@lkee.de
Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
mit
Zweiten Bildungsweg
Tuchmacherstraße 22
03238 Finsterwalde
Tel.: 03531 7176-100
E-Mail: vhs.fi@lkee.de
Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr