Logo Landkreis Elbe-Elster
Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Entspannung, Körpererfahrung und sanfte Bewegung

Seite 1 von 3

auf Warteliste Vinyasa Yoga

(Finsterwalde, ab Mo., 9.1., 17.30 Uhr )

Anders als beim eher statischen und kräftigenden Hatha Yogastil, geht es in einer Vinyasa Stunde dynamisch zu. Die Körperübungen, die sogenannten Asanas, werden nicht einzeln geübt, sondern in fließenden Bewegungen aneinandergereiht.
Vinyasa Yoga dehnt, kräftigt und mobilisiert den gesamten Körper, fördert die Verbindung von Atmung und Bewegung und führt uns sowohl auf der körperlichen als auch auf der emotional-mentalen Ebene in einen tiefen Kontakt mit uns selbst. Das regelmäßige Üben fördert Beweglichkeit, Kraft und Konzentration.

Anmeldung möglich Yoga-Kurs für Senioren

(Finsterwalde, ab Mo., 9.1., 17.30 Uhr )

Gerade wenn wir älter werden, gewinnt es an Bedeutung, in Bewegung zu bleiben,
den Körper fit zu halten und achtsam mit sich selbst umzugehen. Yoga kann durch
Kräftigungs-, Dehn- und Atemübungen dazu beitragen.

fast ausgebucht Yoga Grundkurs für Körper, Geist und Seele

(Finsterwalde, ab Mo., 9.1., 17.00 Uhr )

Durch bewußtes Atmen zur Ruhe kommen, den Geist in dieser schnelllebigen Zeit entschleunigen. Mit gezielten Yogaübungen den Körper stärken, dehnen und ins innere sowie äußere Gleichgewicht finden. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Yoga gern kennenlernen und/oder ihren Körper mit Geist und Seele in Einklang bringen wollen.
Mitzubringen sind eine (Yoga)matte, evtl. etwas zu trinken.

Anmeldung möglich Yoga Grundkurs für Körper, Geist und Seele

(Finsterwalde, ab Mo., 9.1., 13.30 Uhr )

Durch bewußtes Atmen zur Ruhe kommen, den Geist in dieser schnelllebigen Zeit entschleunigen. Mit gezielten Yogaübungen den Körper stärken, dehnen und ins innere sowie äußere Gleichgewicht finden. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Yoga gern kennenlernen und/oder ihren Körper mit Geist und Seele in Einklang bringen wollen.
Mitzubringen sind eine (Yoga)matte, evtl. etwas zu trinken.

Anmeldung möglich Regenerativer Yoga (12x60min)

(Finsterwalde, ab Di., 10.1., 15.45 Uhr )

Jeder Tag hält hohe Anforderungen und Erwartungen an uns bereit. Die Ausübung von Yoga-Übungen, das Erspüren des Atems und die Entspannungsphasen geben Ihnen die Möglichkeit, den Alltag zu vergessen, den eigenen Körper intensiver zu erfahren und zu innerer Balance zu finden. Sie gewinnen wieder Kraft und Energie, eine gesunde Körperhaltung und lernen Übungen kennen, die auch im Alltag anwendbar sind.

auf Warteliste Regenerativer Yoga (12x60min)

(Finsterwalde, ab Di., 10.1., 16.50 Uhr )

Jeder Tag hält hohe Anforderungen und Erwartungen an uns bereit. Die Ausübung von Yoga-Übungen, das Erspüren des Atems und die Entspannungsphasen geben Ihnen die Möglichkeit, den Alltag zu vergessen, den eigenen Körper intensiver zu erfahren und zu innerer Balance zu finden. Sie gewinnen wieder Kraft und Energie, eine gesunde Körperhaltung und lernen Übungen kennen, die auch im Alltag anwendbar sind.

fast ausgebucht Hatha Yoga - Grundlagen

(Finsterwalde, ab Di., 10.1., 18.30 Uhr )

Eine körperorientierte Yoga Form ist der Hatha Yoga. Stress, falsche Körperhaltung, ungenügende Bewegung oder seelische Belastung führen oft zu körperlichen Verspannungen. Durch die Koordination von bewusst langsam ausgeführten Körper- und Atemübungen wird ein neues Körperbewusstsein entwickelt und kann in den Alltag mitgenommen werden. Die erlernten Übungen helfen, den Herausforderungen des Berufslebens positiv zu begegnen, Stress abzubauen und erfolgreich zu entspannen.

freie Plätze Taijiquan für Anfänger

(Elsterwerda, ab Mi., 11.1., 16.45 Uhr )

Inhalt des Kurses ist die Vermittlung spezifischer Inhalte des Tai Chi Chuan als meditatives und gesundheitsförderndes Bewegungssystem. Sie erlernen die Grundlagen des Tai Chis als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin und Ihnen werden weitere verschiedene Stilrichtungen und Bewegungsformen des Tai Chi vorgestellt. Darüber hinaus ist das Erlernen komplexer und kombinierter Körperübungen der Langform des Yang Stil ein wichtiges Kursziel, um die Balance zwischen Körper und Geist anzustreben.

Anmeldung möglich Hatha Yoga

(Elsterwerda, ab Mi., 11.1., 17.00 Uhr )

Stress, falsche Körperhaltung, ungenügende Bewegung oder seelische Belastung führen oft zu körperlichen Verspannungen. Durch die Koordination von bewusst langsam ausgeführten Körper- und Atemübungen wird ein neues Körperbewusstsein entwickelt und kann in den Alltag mitgenommen werden. Die erlernten Übungen helfen, den Herausforderungen des Berufslebens positiv zu begegnen, Stress abzubauen und erfolgreich zu entspannen.

Anmeldung möglich Hatha Yoga

(Elsterwerda, ab Mi., 11.1., 18.45 Uhr )

Stress, falsche Körperhaltung, ungenügende Bewegung oder seelische Belastung führen oft zu körperlichen Verspannungen. Durch die Koordination von bewusst langsam ausgeführten Körper- und Atemübungen wird ein neues Körperbewusstsein entwickelt und kann in den Alltag mitgenommen werden. Die erlernten Übungen helfen, den Herausforderungen des Berufslebens positiv zu begegnen, Stress abzubauen und erfolgreich zu entspannen.

Seite 1 von 3


zur Detailsuche

Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Geschäftsstelle Herzberg

mit
Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich

Anhalter Straße 7
04916 Herzberg

Tel.: 03535 46-5301
E-Mail: vhs.hz@lkee.de

Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

Regionalstelle Elsterwerda

mit
Grundbildungszentrum Elbe-Elster

Schlossplatz 1a
04910 Elsterwerda

Tel.: 03533 620-8521
E-Mail: vhs.eda@lkee.de

Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

Regionalstelle Finsterwalde

mit
Zweiten Bildungsweg

Tuchmacherstraße 22
03238 Finsterwalde

Tel.: 03531 7176-100
E-Mail: vhs.fi@lkee.de

Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr


VHS
Grundbildung
Lernportal