Logo Landkreis Elbe-Elster
Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Sonderrubrik >> Grundbildung

Seite 1 von 1

Kurs abgeschlossen Lernstube Herzberg

(Herzberg, ab Mo., 2.1., 10.00 Uhr )

Die "Lernstube" in Herzberg - offen für alle Lernwilligen des Kreises! Die Türen stehen offen! Wir haben in der Regionalstelle der KVHS in Herzberg in der Anhalter Str. 7 eine "Lernstube" eingerichtet.
An jedem Montag von 10:00 - 12:00 Uhr und 12:30 - 17:00 Uhr können alle Menschen kommen, die lesen und schreiben lernen wollen, ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet verbessern möchten oder zu dem Thema Alphabetisierung und Grundbildung Beratung benötigen. Hier können Sie außerdem mit verschieden digitalen Lernangeboten unter Anleitung üben.
Die "Lernstube" wird von einer erfahrenen Pädagogischen Mitarbeiterin unterstützt. Auch Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, können zur "Lernstube" kommen oder einen unserer Grundbildungskurse besuchen, wenn sie gut Deutsch sprechen und verstehen können. Unser Angebot des Lernens in der "Lernstube" ist entgeltfrei. Ihre Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Kurs abgeschlossen Lernstube Elsterwerda am Dienstag

(Elsterwerda, ab Di., 3.1., 10.00 Uhr )

Die "Lernstube" in Elsterwerda - offen für alle Lernwilligen des Kreises! Die Türen stehen offen!
Wir haben im Grundbildungszentrum in Elsterwerda im Gärtnerhaus, Schlossplatz 1a eine "Lernstube" eingerichtet. An jedem Dienstag von 10:00 - 12:00 Uhr und 12:30 - 17:00 Uhr können alle Menschen kommen, die lesen und schreiben lernen wollen, ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet verbessern möchten oder zu dem Thema Alphabetisierung und Grundbildung Beratung benötigen. Hier können Sie außerdem mit verschieden digitalen Lernangeboten unter Anleitung üben.
Die "Lernstube" wird von einer erfahrenen Pädagogischen Mitarbeiterin unterstützt. Auch Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, können zur "Lernstube" kommen oder einen unserer Grundbildungskurse besuchen, wenn sie gut Deutsch sprechen und verstehen können. Unser Angebot des Lernens in der "Lernstube" ist entgeltfrei. Ihre Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Keine Anmeldung möglich Lernstube Finsterwalde

(Elsterwerda, ab Mi., 4.1., 9.00 Uhr )

Die "Lernstube" in Finsterwalde - offen für alle Lernwilligen des Kreises! Die Türen stehen offen!
Wir haben in der Regionalstelle der KVHS in Finsterwalde in der Tuchmacherstraße 22 eine "Lernstube" eingerichtet. An jedem Mittwoch von 9:00 - 12:00 Uhr und 12:30 - 16:00 Uhr können alle Menschen kommen, die lesen und schreiben lernen wollen, ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet verbessern möchten oder zu dem Thema Alphabetisierung und Grundbildung Beratung benötigen. Hier können Sie außerdem mit verschieden digitalen Lernangeboten unter Anleitung üben.
Die "Lernstube" wird von einer erfahrenen Pädagogischen Mitarbeiterin unterstützt. Auch Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, können zur "Lernstube" kommen oder einen unserer Grundbildungskurse besuchen, wenn sie gut Deutsch sprechen und verstehen können. Unser Angebot des Lernens in der "Lernstube" ist entgeltfrei. Ihre Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Frau Miething liest für die vor, die selber nicht (so gut) lesen. Es gibt Literatur in Einfacher Sprache.
Frau Miething nimmt auch Vorlese-Wünsche entgegen. Sie liest dann auch aus Ihren Lieblingsgeschichten vor. Dafür bitte im Grundbildungszentrum melden.

freie Plätze Verwaltungstexte barrierearm gestalten

(Elsterwerda, ab Mo., 17.4., 8.30 Uhr )

Sie arbeiten im öffentlichen Dienst, in der Beratung, Betreuung von Menschen mit Behinderung, Senioren, Flüchtlingen, funktionalen Analphabeten etc. und wollen Ihre Inhalte mehr Menschen zugänglich machen? Leichte Sprache hilft allen, die nicht gut lesen können.
Verständlich zu schreiben ist nicht leicht.
Sie lernen Regeln der Leichten oder einfachen Sprache kennen. In praktischen Übungen erarbeiten Sie leicht zu lesende Texte. Im PC-Kabinett können Sie selber Ihre Texte erstellen und im Anschluss gespeichert mit nach Hause nehmen (USB-Stick nicht vergessen). Gerne können Sie dafür Briefe, Aushänge etc. aus ihrem Arbeitsalltag mitbringen.

Keine Anmeldung möglich Lesestube zum Welttag des Buches - vom Lesen und Vorlesen

(Elsterwerda, ab Do., 20.4., 10.00 Uhr )

In Büchern steckt Magie. Wenn man lesen kann! In der Lesestube wird Erwachsenen, die selber nicht gut lesen können, vorgelesen. Aber auch selber lesen gehört an diesem Tag unbedingt dazu!
Selber vorlesen und sich vorlesen lassen, gemeinsam der Magie der Worte folgen. Lesen und Vorlesen kann verzaubern, tut gut und bewirkt noch viel mehr. Wer möchte, bringt seinen Vorlesestoff selber mit und liest vor.

Seite 1 von 1

Gefördert durch das Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg.


zur Detailsuche

Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!
freie Plätze
freie Plätze
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Geschäftsstelle Herzberg

mit
Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich

Anhalter Straße 7
04916 Herzberg

Tel.: 03535 46-5301
E-Mail: vhs.hz@lkee.de

Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

Regionalstelle Elsterwerda

mit
Grundbildungszentrum Elbe-Elster

Schlossplatz 1a
04910 Elsterwerda

Tel.: 03533 620-8521
E-Mail: vhs.eda@lkee.de

Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

Regionalstelle Finsterwalde

mit
Zweiten Bildungsweg

Tuchmacherstraße 22
03238 Finsterwalde

Tel.: 03531 7176-100
E-Mail: vhs.fi@lkee.de

Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr


VHS
Grundbildung
Lernportal