Eine Möglichkeit, neben Beruf und Familie im angeleiteten Selbststudium die Fachhochschulreife zu erwerben, ist das Telekolleg.
Im Telekolleg wird selbstständig zu Hause und mit Unterstützung durch besondere Fernsehsendungen, Lehrbücher und audiovisuelle Lehrmittel sowie durch Internet-Angebote gelernt. Die Teilnahme an den terminlich festgelegten Kollegtagen (in der Regel 14-tägig samstags) ist verpflichtend.
Teilnahmevoraussetzungen sind der Realschulabschluss/die Fachoberschulreife und berufliche Erfahrung (Berufsausbildung oder Berufstätigkeit). Bei Bedarf wird für diejenigen, die den Realschulabschluss/die Fachoberschulreife nicht besitzen, ein viermonatiger Vorkurs eingerichtet, der zusammen mit dem erfolgreichen Abschluss des ersten Trimesters auch zum Realschulabschluss/zur Fachoberschulreife führt. Neben einer Anmeldegebühr fallen nur die Kosten für die Lehrmaterialen an. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.telekolleg.de.
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss / Fachoberschulreife und
- mindestens zweijährige Berufsausbildung oder eine mindestens vierjährige Berufserfahrung
Dauer: 4 Trimester (ca. 1,5 Jahre)
Anmeldegebühr + Begleitmaterialien: ca. 180,00 € (aktuell auf www.telekolleg.de)
Beginn: November 2022
Vorkurs: September 2022
Die Kollegtage (Konsultationen) und Prüfungen finden in Finsterwalde im Gymnasium an sieben bis neun Sonnabenden pro Trimester statt.