Logo Landkreis Elbe-Elster
Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Erholung, Entspannung, Farbenpracht

Offene Gärten Elbe - Elster am 10./11.6.

Am 10. und 11. Juni 2023 öffnen private Gärtner und Gärtnerinnen im Landkreis Elbe-Elster wieder Ihre Pforten zu ihren reizvollen Paradiesen. Auch in diesem Jahr nehmen nach aktuellem Stand 13 Gärten teil, die sehr unterschiedlich sind und jeder für sich einen Besuch wert ist.   

Der kontinuierliche Zuspruch für diese Veranstaltungsreihe, nun im 6. Jahr, dokumentiert das große Interesse an Gartengestaltung und Pflanzenvielfalt in unserer Region. Unsere Gärten bieten in dieser Hinsicht eine große Variation an unterschiedlichen Gartenvorstellungen. Von Zier- und Nutzgärten über Wald- und Hofgärten, die Anwendung von Permakultur bis hin zu einem privaten Weinberg zeigen alle die Möglichkeiten, je nach Lage, Voraussetzungen und Vorliebe ihren ganz individuellen Garten zu gestalten. Sie sind herzlich eingeladen, sich diese blühenden, farbenfrohen und einfallsreichen Oasen anzuschauen, mit den Gärtnerinnen und Gärtnern ins Gespräch zu kommen, Tipps und Hinweise mitzunehmen und vielleicht sogar Pflanzen zu tauschen.

Alle teilnehmenden Gärten und weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.lkee.de/offenegaerten. An vielen verschiedenen Orten liegen bereits unsere Postkarten zu der Veranstaltung aus. Auf ihnen finden Sie auf der Rückseite einen QR-Code, über den Sie ebenfalls direkt zu der Internetseite geleitet werden. Hier finden Sie nicht nur die Gärten mit Adressen, sondern auch Beschreibungen und Hinweise zu speziellen Ausrichtungen der Gärten und Öffnungszeiten.

Die Kreisvolkshochschule steht Ihnen bei Fragen und weiteren Informationen zur Verfügung.

 

Unsere aktuellen Topkurse

Anmeldung möglich Vorkurs Deutsch für Geflüchtete
ab 05.06.2023, Herzberg (Elster), KVHS Regionalstelle, Raum 104
Anmeldung möglich Praxistag für Hobbyimker
ab 03.06.2023, Drasdo, Imkerhof Engelmann

Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte

Unser neues Fortbildungsprogramm für pädogische Fachkräfte liegt nun in gedruckter Form vor und ist hier ebenfalls einsehbar.

Kursleiter gesucht!

Das neue Schuljahr steht bevor und wir suchen aktuell in allen Fachbereichen neue Kursleiter*innen und freuen uns über Ihre Bewerbung! In einem Gespräch beraten wir Sie gern zu den Möglichkeiten und Voraussetzungen.

KVHS EE ist nach LQW zertifiziert

Unsere KVHS erhielt im Juni 2019 ihr Gütesiegel für „Lernerorientierte Qualität in der Weiterbildung" (LQW).


zur Detailsuche

Login für Stammhörer

Noch kein Stammhörer?

Login-Daten anfordern!

Geschäftsstelle Herzberg

mit
Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich

Anhalter Straße 7
04916 Herzberg

Tel.: 03535 46-5301
E-Mail: vhs.hz@lkee.de

Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

Regionalstelle Elsterwerda

mit
Grundbildungszentrum Elbe-Elster

Schlossplatz 1a
04910 Elsterwerda

Tel.: 03533 620-8521
E-Mail: vhs.eda@lkee.de

Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

Regionalstelle Finsterwalde

mit
Zweiten Bildungsweg

Tuchmacherstraße 22
03238 Finsterwalde

Tel.: 03531 7176-100
E-Mail: vhs.fi@lkee.de

Sprechzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr


VHS
Grundbildung
Lernportal