Renommierte Referentinnen und Referenten erklären verständlich und entlarven Desinformation
Mit dem Format „Politik Online“ startet die Kreisvolkshochschule Elbe-Elster ihr Semester mit einer neuen digitalen Veranstaltungsreihe. Diese wurde an der vhs Traunreut e. V. konzipiert. Jetzt werden die zehn hochwertigen Online-Angebote auch durch Kreisvolkshochschule in Kooperation angeboten.
Renommierte Referentinnen und Referenten erklären verständlich, fundiert und auf den Punkt genau. Sie liefern Hintergründe, analysieren Zusammenhänge und helfen, Desinformation zu entlarven. Ob Krieg und Frieden, Klimapolitik, soziale Ungleichheit oder Geopolitik: Politik Online bringt Ordnung in die Komplexität aktueller Ereignisse!
Die Reihe startet am 29. September mit der Konferenz „Wirtschaft und Menschenrechte: Wer trägt Verantwortung in globalen Lieferketten?“ Ob Kleidung, Smartphone oder Supermarktprodukt – globale Lieferketten prägen unseren Alltag. Doch entlang dieser Lieferketten kommt es immer wieder zu Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung. Der Vortrag erläutert, welche menschenrechtlichen Pflichten Unternehmen haben und welche Rolle gesetzliche Regelungen wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz spielen. Konkrete Beispiele machen sichtbar, wie wirtschaftliches Handeln mit menschenrechtlicher Verantwortung zusammenhängt.
Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie hier: Kursangebot Politik
Hier können Sie sich auch anmelden. Die Veranstaltungsreihe ist entgeltfrei.
Den Link zur Konferenz erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail einige Tage vor der online-Veranstaltung zugeschickt.
Ihre Ansprechpartner: vhs-Regionalstelle Herzberg unter 03535 46 5301 oder vhs.hz(at)lkee.de


