Einstufungstest zur Feststellung des vorhandenen Sprachniveaus

Sprachkurse sind nach wie vor beliebt und werden zahlreich nachgefragt. Englisch ist hierbei die beliebteste Fremdsprache, aber auch Spanisch-, Italienisch- und Französischkurse gehören zu unseren dauerhaften Standardangeboten. Die Frage, die sich viele Interessierte stellen, ist, welcher Kurs ist der richtige für mich bzw. welches Sprachniveau habe ich?

Für Einstufungstests Deutsch als Fremd- und Zweitsprache schauen Sie bitte: hier

Beratung durch die Kreisvolkshochschule

Die Schwierigkeit bei der Empfehlung eines richtigen Sprachkurses besteht in den unterschiedlichen Vorerfahrungen der Interessenten aus Schule, Ausbildung, Universität und privaten Interessen. Die Mitarbeiter der KVHS in Ihren Regionalstellen beraten Sie gern bzw. empfehlen Ihnen einen geeigneten Kurs.

Online-Sprachtests

Wenn Sie Ihre Vorkenntnisse in Ruhe von zuhause überprüfen möchten, können Sie auf online-Sprachtests zurückzugreifen. Diese geben eine genauere Rückmeldung und helfen bei der Wahl des richtigen Kurses. Die meisten der Tests beziehen sich auf den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER oder GERS; kurz: Europäischer Referenzrahmen). Für Sprachlernende und -lehrende gibt er umfangreiche Empfehlung vor, die den Spracherwerb, die Sprachanwendung und die Sprachkompetenz von Lernenden bedarfsorientiert, transparent und vergleichbar machen soll. Nach dem GER werden die Kurse vom Anfängerniveau A1 bis zum muttersprachlichen Wissen C2 klassifiziert werden. So können Sie ihre Niveaustufe genau ermitteln. Auch wir benennen unsere Kursangebote nach diesen Niveaustufen.

Die sechs Niveaustufen im Überblick:

  1. Elementare Sprachverwendung: A1 und A2
  2. Selbständige Sprachverwendung: B1 und B2
  3. Kompetente Sprachverwendung: C1 (fortgeschrittenes Kompetenzniveau) und C2 (nahezu muttersprachliche Sprachbeherrschung)

Details können Sie in der Niveaustufentabelle nachlesen oder Sie lassen sich durch unsere Regionalstellenleiter*innen beraten.

 

Sie haben unter folgendem Link die Möglichkeit einen Online-Einstufungstest in Englisch, Polnisch oder Deutsch als Fremdsprache durchzuführen.

Weitere Online-Einstufungstests für die Sprachen Italienisch, Spanisch und Französisch finden Sie unter folgendem Link:

Dieses Angebot des Klett-Verlages orientiert sich nicht am GER, sondern empfiehlt eine Niveaustufe, die sich auf die Lehrbücher des Verlags bezieht. Erkundigen Sie sich am besten vorher, mit welchen Materialien in den Kursen gearbeitet wird, die Sie interessieren.

Alle, die Deutsch als Fremdsprache lernen, können hier ihre Sprachkenntnisse überprüfen. Die Testergebnisse werden sowohl als Gesamtzahl der Punkte, zum anderen analog zu den Stufen A2 bis C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens festgehalten.

 

Geschäftsstelle Herzberg

mit Regionalstelle
für Bildung im Agrarbereich

Anhalter Straße 7
04916 Herzberg
Tel: 03535 46-5301
E-Mail: vhs.hz@lkee.de

Sprechzeiten:
Di von 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Do von 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

Regionalstelle Elsterwerda

mit Grundbildungszentrum
Elbe-Elster

Schlossplatz 1a
04910 Elsterwerda
Tel.: 03533 620-8521
E-Mail: vhs.eda@lkee.de

Sprechzeiten:
Di von 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Do von 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

Regionalstelle Finsterwalde

mit Zweiten Bildungsweg
 

Tuchmacherstraße 22
03238 Finsterwalde
Tel.: 03531 7176-100
E-Mail: vhs.fi@lkee.de

Sprechzeiten:
Di von 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Do von 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr