Deutsch - Sprachprüfungen und Zertifikate
Der vom Europarat entwickelte „Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen“ (GER) gibt sechs Stufen (A1 bis C2) des Sprachenerwerbs vor und ist Ihnen bei der Feststellung Ihres Sprachniveaus eine Orientierungshilfe. Um eine Niveaustufe gemäß dem GER zu erreichen, benötigen Sie etwa 90 bis 120 Unterrichtsstunden. Am Ende der jeweiligen Niveaustufe kann eine telc-Prüfung (The European Languages Certificate) abgelegt werden, die in allen EU-Ländern verbindlich und anerkannt ist. Weitere Informationen hier.
Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an telc Sprachtests zu mehreren Sprachen an. Weitere Informationen finden Sie hier! Auf unserer Webseite finden Sie dazu mehrere online Einstufungstests für die angebotenen Fremdsprachen.
Für Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache bieten wir Ihnen Sprachprüfungen für verschiedene Sprachniveaus an:
Deutsch-Sprachprüfungen
Die KVHS bietet regelmäßig telc Zertifikatsprüfungen Deutsch B1 und aktuell C1 als hybride Prüfung an.
Deutsch-Test für den Beruf (DTB) A2/B1/B2
Der Deutsch-Test für den Beruf (DTB) ist die neue Abschlussprüfung für Basisberufssprachkurse. Berufssprachkurse sind Teil der berufsbezogenen Deutschsprachförderung, die in Deutschland nach § 45a des Aufenthaltsgesetzes angeboten wird. Diese Prüfung richtet sich nur an Kursteilnehmer*innen der Berufssprachkurse.
Anmeldung und Informationen:
Regionalstelle Elsterwerda
Schlossplatz 1a
04910 Elsterwerda
Tel.: 03533 620-8558
Fax: 03533 620-8522
EMail: vhs.eda(at)lkee.de
Sabine Rau, Fachbereichsleiterin Integration und Sprachen
Tel.: 03533 620-8520 und EMail: Sabine.Rau@lkee.de

