Kursangebote / Beruf und EDV
Veranstaltung "Honigschulung mit Fachkundenachweis des D.I.B." (Nr. 26FF513501) wurde in den Warenkorb gelegt.

Beruf und EDV

Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der vhs

Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf". Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere oder berufsbezogene Sprachkurse.
Seite 1 von 2
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Smartphone und Tablet - die Grundlagen
Wann:
Do. 22.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Finsterwalde, Sängerstadt-Gymnasium, R 2.3
Nr.:
26FF502101
Status:
Plätze frei
Microsoft Word- Aufbaukurs
Wann:
Mo. 26.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Finsterwalde, Sängerstadt-Gymnasium, R 2.4
Nr.:
26FF503101
Status:
Plätze frei
Verlängerung Sachkundenachweis Pflanzenschutz
Wann:
Fr. 30.01.2026, 9.00 Uhr
Wo:
Herzberg (Elster), KVHS Regionalstelle, Raum 007
Nr.:
26FH513402
Status:
Plätze frei
PC Grundkurs + Einführung Internet
Wann:
Mo. 09.02.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Finsterwalde, Sängerstadt-Gymnasium, R 2.4
Nr.:
26FF501101
Status:
Plätze frei
Fortbildungsschulung Sachkunde Isofluranbetäubung bei der Ferkelkastration
Wann:
Mo. 09.02.2026, 14.00 Uhr
Wo:
Herzberg (Elster), KVHS Regionalstelle, Raum 007
Nr.:
26FH513302
Status:
Plätze frei
Online Dienste und Internet
Wann:
Di. 10.02.2026, 17.00 Uhr
Wo:
Bad Liebenwerda, Robert-Reiss-Oberschule, PC-Kabinett
Nr.:
26FE501102
Status:
Plätze frei
Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) - Mehr als ein Haushaltsbuch
Wann:
Di. 10.02.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Finsterwalde, KVHS Regionalstelle, R 221
Nr.:
26FF507401
Status:
Plätze frei
Grundlagen der Schafhaltung für Kleinbestände Theorie & Praxis
Wann:
Fr. 13.02.2026, 13.00 Uhr
Wo:
Elsterwerda, KVHS Regionalstelle, R 1.1
Nr.:
26FH513602
Status:
Plätze frei
Fit mit dem Smartphone/Tablet - für Fortgeschrittene
Wann:
Mi. 18.02.2026, 15.30 Uhr
Wo:
Elsterwerda, KVHS Regionalstelle, Klassenraum 1.16a
Nr.:
26FE502101
Status:
Anmeldung möglich
Grundlagen der Imkerei
Wann:
Sa. 21.02.2026, 9.00 Uhr
Wo:
Elsterwerda, KVHS Regionalstelle, R 1.16a
Nr.:
26FH513500
Status:
Plätze frei
Vorbereitung auf den Abschluss Sachkundenachweis Pflanzenschutz
Wann:
Di. 24.02.2026, 9.00 Uhr
Wo:
Herzberg (Elster), KVHS Regionalstelle, Raum 007
Nr.:
26FH513403
Status:
Plätze frei
Workshop "Ordnung schaffen" in Windows 10 oder 11
Wann:
Mi. 25.02.2026, 16.00 Uhr
Wo:
Finsterwalde, Sängerstadt-Gymnasium, R 2.4
Nr.:
26FF501102
Status:
Plätze frei
Excel für Fortgeschrittene
Wann:
Do. 05.03.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Finsterwalde, Sängerstadt-Gymnasium, R 2.3
Nr.:
26FF503201
Status:
Plätze frei
Vorbereitung auf den Abschluss Sachkundenachweis Pflanzenschutz-Guben
Wann:
Di. 24.03.2026, 9.00 Uhr
Wo:
Guben - KVHS SPN - Samrt City Büro
Nr.:
26FH513401
Status:
Plätze frei
Verlängerung Sachkundenachweis Pflanzenschutz - Guben
Wann:
Di. 31.03.2026, 9.00 Uhr
Wo:
Guben - KVHS SPN - Samrt City Büro
Nr.:
26FH513404
Status:
Plätze frei
Ausbilderstammtisch
Wann:
Di. 07.04.2026, 13.00 Uhr
Wo:
Gräfendorf, Agrargenossenschaft
Nr.:
26FH513601
Status:
Plätze frei
Grundkurs am Computer und Einführung ins Internet
Wann:
Di. 14.04.2026, 17.00 Uhr
Wo:
Bad Liebenwerda, Robert-Reiss-Oberschule, PC-Kabinett
Nr.:
26FE501101
Status:
Plätze frei
Train-the-Trainer
Wann:
Di. 14.04.2026, 19.00 Uhr
Wo:
Herzberg (Elster), KVHS Regionalstelle, Raum 001
Nr.:
26FH502100
Status:
Plätze frei
Computerkurs zum Auffrischen der Kenntnisse
Wann:
Mi. 06.05.2026, 16.00 Uhr
Wo:
Herzberg, Kreishaus, Raum 0.10
Nr.:
26FH501100
Status:
Plätze frei
Powerpoint für Beruf und Alltag
Wann:
Do. 07.05.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Finsterwalde, Sängerstadt-Gymnasium, R 2.3
Nr.:
26FF503301
Status:
Plätze frei
Verlängerung Sachkundenachweis Pflanzenschutz
Wann:
Do. 07.05.2026, 9.00 Uhr
Wo:
Herzberg (Elster), KVHS Regionalstelle, Raum 007
Nr.:
26FH513405
Status:
Plätze frei
Vorbereitung auf den Abschluss Sachkundenachweis Pflanzenschutz
Wann:
Di. 19.05.2026, 9.00 Uhr
Wo:
Herzberg (Elster), KVHS Regionalstelle, Raum 007
Nr.:
26FH513406
Status:
Plätze frei
Präsentieren mit Powerpoint
Wann:
Mi. 03.06.2026, 16.00 Uhr
Wo:
Herzberg, Kreishaus, Raum 0.10
Nr.:
26FH503300
Status:
Plätze frei
Praxistag für Hobbyimker
Wann:
Sa. 06.06.2026, 13.00 Uhr
Wo:
Drasdo, Imkerhof Engelmann
Nr.:
26FH513501
Status:
Plätze frei
Honigschulung mit Fachkundenachweis des D.I.B.
Wann:
Sa. 18.07.2026, 10.00 Uhr
Wo:
Finsterwalde, KVHS Regionalstelle, R 101
Nr.:
26FF513501
Status:
Anmeldung möglich
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb
Seite 1 von 2
Seiten blättern

Geschäftsstelle Herzberg

mit Regionalstelle
für Bildung im Agrarbereich

Anhalter Straße 7
04916 Herzberg
Tel: 03535 46-5301
E-Mail: vhs.hz@lkee.de

Sprechzeiten:
Di von 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Do von 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

Regionalstelle Elsterwerda

mit Grundbildungszentrum
Elbe-Elster

Schlossplatz 1a
04910 Elsterwerda
Tel.: 03533 620-8521
E-Mail: vhs.eda@lkee.de

Sprechzeiten:
Di von 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Do von 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr

Regionalstelle Finsterwalde

mit Zweiten Bildungsweg
 

Tuchmacherstraße 22
03238 Finsterwalde
Tel.: 03531 7176-100
E-Mail: vhs.fi@lkee.de

Sprechzeiten:
Di von 9 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Do von 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr