Historische Kampfkunst - Fechten wie Ritter*innen
HEMA ist ein moderner Fechtsport, welcher die historisch europäischen Kampfkünste wiederaufleben lässt. Hast du schon einmal davon geträumt mit einem Schwert zu fechten, wie es die Menschen im Mittelalter getan haben? In diesem Kurs kannst du es lernen. Dabei ist es egal, wie alt oder fit du bist, welches Geschlecht du hast oder welche Erfahrungen du mitbringst.
Doch woher können wir wissen, wie die Menschen damals gefochten haben? HEMA basiert auf der Interpretation von erhaltenen Fechtbüchern aus dem Mittelalter oder der frühen Neuzeit. Dabei wird das Wissen der alten europäischen Fechtmeister mit modernem Sportwissen verbunden. Was entsteht ist eine Kampfkunst, welche Körper und Geist ganzheitlich trainiert. Das Üben der historischen Fechttechniken schafft Körperbewusstsein indem der gesamte Körper genutzt wird. Es verbessern sich unsere Körperkraft, unsere Reflexe und die Koordination. Historisches Fechten lässt den Alltag vergessen, da man sich voll auf das Hier und Jetzt konzentriert. HEMA hilft dabei eigene Ängste zu überwinden und selbstbewusster zu werden. Dabei steht der Respekt vor den eigenen Grenzen und denen der Fechtpartnerin oder des Fechtpartners an erster Stelle.
Beim ersten Termin werden wir die theoretischen Grundlagen und die Geschichte von HEMA kennenlernen. An den sechs folgenden Termin wird es dann praktisch, wenn wir uns am einhändigen und zweihändigen Schwert üben. Wir trainieren mit Polsterwaffen oder stumpfen, sicheren Trainingsschwertern aus Stahl. Die Trainingswaffen, sowie ggf. nötige Schutzausrüstung werden gestellt. Der erste Kurstermin findet in den Räumen der Volkshochschule Finsterwalde und die folgenden Termine bei gutem Wetter in der Bürgerheide Finsterwalde statt. Den Kurs leiten sowohl eine weibliche Trainerin, wie auch ein männlicher Trainer. Geeignet ab 14 Jahren.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 26FF302901
Beginn: Mo., 18.05.2026, 17:30 - 19:00 Uhr
Termine: 7x
Kursort: Finsterwalde, KVHS Regionalstelle, R 220
Gebühr: 70,00 €
Tuchmacherstr. 22
03238 Finsterwalde
| Datum | Uhrzeit | Ort | 
|---|---|---|
| 
       Datum: 
      18.05.2026
     | 
     
       Uhrzeit: 
      17:30 - 19:00 Uhr
     | 
    
       Wo: 
      
      Tuchmacherstr. 22,
      Finsterwalde, KVHS Regionalstelle, R 220
     | 
| 
       Datum: 
      01.06.2026
     | 
     
       Uhrzeit: 
      17:30 - 19:00 Uhr
     | 
    
       Wo: 
      
      Tuchmacherstr. 22,
      Finsterwalde, KVHS Regionalstelle, R 220
     | 
| 
       Datum: 
      08.06.2026
     | 
     
       Uhrzeit: 
      17:30 - 19:00 Uhr
     | 
    
       Wo: 
      
      Tuchmacherstr. 22,
      Finsterwalde, KVHS Regionalstelle, R 220
     | 
| 
       Datum: 
      15.06.2026
     | 
     
       Uhrzeit: 
      17:30 - 19:00 Uhr
     | 
    
       Wo: 
      
      Tuchmacherstr. 22,
      Finsterwalde, KVHS Regionalstelle, R 220
     | 
| 
       Datum: 
      22.06.2026
     | 
     
       Uhrzeit: 
      17:30 - 19:00 Uhr
     | 
    
       Wo: 
      
      Tuchmacherstr. 22,
      Finsterwalde, KVHS Regionalstelle, R 220
     | 
| 
       Datum: 
      29.06.2026
     | 
     
       Uhrzeit: 
      17:30 - 19:00 Uhr
     | 
    
       Wo: 
      
      Tuchmacherstr. 22,
      Finsterwalde, KVHS Regionalstelle, R 220
     | 
| 
       Datum: 
      06.07.2026
     | 
     
       Uhrzeit: 
      17:30 - 19:00 Uhr
     | 
    
       Wo: 
      
      Tuchmacherstr. 22,
      Finsterwalde, KVHS Regionalstelle, R 220
     | 

