Kursangebote / Sonderrubrik
/ Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich (RBA)
Veranstaltung "Vorbereitung auf den Abschluss Sachkundenachweis Pflanzenschutz" (Nr. 26FH513403) wurde in den Warenkorb gelegt.
Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich (RBA)
Die Landwirtschaft wird nach wie vor von einem rasanten technischen Fortschritt, einem anhaltenden betrieblichen Strukturwandel und einer fortlaufenden Veränderung ihrer Rahmenbedingungen geprägt. Eine wettbewerbsfähige Landwirtschaft erfordert - heute stärker denn je - qualifizierte, flexible und sozialkompetente Beschäftigte, Fach- und Führungskräfte.
Deshalb bietet die Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich (RBA) gezielt Weiterbildungsmöglichkeiten rund um das Thema "Landwirtschaft" an.
Das Weiterbildungsprogramm der Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich umfasst vorrangig die Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister/ zur Landwirtschaftsmeisterin.
Daneben sind Kurse zum Imkern oder zu Sachkundenachweisen, wie z.B. für Pflanzenschutz oder den Umgang mit Isofluran bei der Ferkelkastration, fester Bestandteil des Angebotskatalogs.
Deshalb bietet die Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich (RBA) gezielt Weiterbildungsmöglichkeiten rund um das Thema "Landwirtschaft" an.
Das Weiterbildungsprogramm der Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich umfasst vorrangig die Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister/ zur Landwirtschaftsmeisterin.
Daneben sind Kurse zum Imkern oder zu Sachkundenachweisen, wie z.B. für Pflanzenschutz oder den Umgang mit Isofluran bei der Ferkelkastration, fester Bestandteil des Angebotskatalogs.
| Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
|---|---|---|---|---|
| Praxistag für Hobbyimker |
Wann:
Sa. 06.06.2026, 13.00 Uhr
|
Wo:
Drasdo, Imkerhof Engelmann
|
Nr.:
26FH513501
|
Status:
Plätze frei
|
| Vorbereitung auf den Abschluss Sachkundenachweis Pflanzenschutz |
Wann:
Di. 19.05.2026, 9.00 Uhr
|
Wo:
Herzberg (Elster), KVHS Regionalstelle, Raum 007
|
Nr.:
26FH513406
|
Status:
Plätze frei
|
| Verlängerung Sachkundenachweis Pflanzenschutz |
Wann:
Do. 07.05.2026, 9.00 Uhr
|
Wo:
Herzberg (Elster), KVHS Regionalstelle, Raum 007
|
Nr.:
26FH513405
|
Status:
Plätze frei
|
| Ausbilderstammtisch |
Wann:
Di. 07.04.2026, 13.00 Uhr
|
Wo:
Gräfendorf, Agrargenossenschaft
|
Nr.:
26FH513601
|
Status:
Plätze frei
|
| Verlängerung Sachkundenachweis Pflanzenschutz - Guben |
Wann:
Di. 31.03.2026, 9.00 Uhr
|
Wo:
Guben - KVHS SPN - Samrt City Büro
|
Nr.:
26FH513404
|
Status:
Plätze frei
|
| Vorbereitung auf den Abschluss Sachkundenachweis Pflanzenschutz-Guben |
Wann:
Di. 24.03.2026, 9.00 Uhr
|
Wo:
Guben - KVHS SPN - Samrt City Büro
|
Nr.:
26FH513401
|
Status:
Plätze frei
|
| Vorbereitung auf den Abschluss Sachkundenachweis Pflanzenschutz |
Wann:
Di. 24.02.2026, 9.00 Uhr
|
Wo:
Herzberg (Elster), KVHS Regionalstelle, Raum 007
|
Nr.:
26FH513403
|
Status:
Plätze frei
Der Kurs liegt bereits im Warenkorb
|
| Grundlagen der Imkerei |
Wann:
Sa. 21.02.2026, 9.00 Uhr
|
Wo:
Elsterwerda, KVHS Regionalstelle, R 1.16a
|
Nr.:
26FH513500
|
Status:
Plätze frei
|
| Grundlagen der Schafhaltung für Kleinbestände Theorie & Praxis |
Wann:
Fr. 13.02.2026, 13.00 Uhr
|
Wo:
Elsterwerda, KVHS Regionalstelle, R 1.1
|
Nr.:
26FH513602
|
Status:
Plätze frei
|
| Fortbildungsschulung Sachkunde Isofluranbetäubung bei der Ferkelkastration |
Wann:
Mo. 09.02.2026, 14.00 Uhr
|
Wo:
Herzberg (Elster), KVHS Regionalstelle, Raum 007
|
Nr.:
26FH513302
|
Status:
Plätze frei
|
| Verlängerung Sachkundenachweis Pflanzenschutz |
Wann:
Fr. 30.01.2026, 9.00 Uhr
|
Wo:
Herzberg (Elster), KVHS Regionalstelle, Raum 007
|
Nr.:
26FH513402
|
Status:
Plätze frei
|
| Fortbildungsschulung Sachkunde Isofluranbetäubung der Ferkelkastration |
Wann:
Mo. 08.12.2025, 14.00 Uhr
|
Wo:
Herzberg (Elster), KVHS Regionalstelle, Raum 007
|
Nr.:
25HH513301
|
Status:
Plätze frei
|
| Verlängerung Sachkundenachweis Pflanzenschutz |
Wann:
Fr. 21.11.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Herzberg (Elster), KVHS Regionalstelle, Raum 007
|
Nr.:
25HH513406
|
Status:
Anmeldung möglich
|

